SICHERHEITS- UND GEBRAUCHSANLEITUNG FÜR SVENSKAV FEUERSCHALEN
Wichtige Sicherheitshinweise
Bitte lesen Sie diese Anleitung vor der Verwendung Ihrer Feuerschale sorgfältig durch und
bewahren Sie sie für zukünftige Referenz auf.
WARNHINWEISE
1. FEUERGEFAHR:
•
Verwenden Sie die Feuerschale nur im Freien.
•
Platzieren Sie die Feuerschale auf einer ebenen, stabilen und nicht
brennbaren Unterlage (z. B. Beton oder Stein).
•
Halten Sie einen Sicherheitsabstand von mindestens 2 Metern zu brennbaren
Materialien (z. B. Holzmöbeln, Pflanzen, Gebäuden).
2. VERBRENNUNGSGEFAHR:
•
Die Feuerschale wird während des Gebrauchs extrem heiß.
Berühren Sie die Schale nicht, solange sie noch heiß ist.
•
Tragen Sie beim Umgang mit der Feuerschale hitzebeständige Handschuhe.
•
Halten Sie Kinder und Haustiere stets fern.
3. ERSTICKUNGSGEFAHR:
•
Verwenden Sie die Feuerschale niemals in geschlossenen Räumen, Zelten oder
unter Überdachungen. Es besteht Erstickungsgefahr durch Kohlenmonoxid.
4. LÖSCHMITTEL BEREITSTELLEN:
•
Halten Sie immer einen Eimer Sand, einen Feuerlöscher oder einen Wasserschlauch
in der Nähe bereit.
MONTAGE UND VORBEREITUNG
1. MONTAGE DER FEUERSCHALE:
•
Stellen Sie sicher, dass alle Teile sicher und fest miteinander verbunden sind.
•
Prüfen Sie vor dem ersten Gebrauch, ob die Feuerschale stabil steht.
2. BRENNSTOFFE:
•
Verwenden Sie ausschließlich zugelassene Brennstoffe wie Holzscheite
oder Holzkohle.
•
Verwenden Sie keine chemischen Anzündhilfen wie Benzin oder Alkohol.
GEBRAUCHSANLEITUNG
1. ANZÜNDEN DES FEUERS:
•
Platzieren Sie eine kleine Menge Anzündmaterial in der Mitte der Schale und
entzünden Sie es vorsichtig.
•
Fügen Sie nach und nach Holzscheite hinzu. Überfüllen Sie die Schale nicht.
2. WÄHREND DES BETRIEBS:
•
Lassen Sie die Feuerschale niemals unbeaufsichtigt brennen.
•
Achten Sie darauf, dass kein Funkenflug entsteht.
3. LÖSCHEN DES FEUERS:
•
Lassen Sie das Feuer kontrolliert ausbrennen.
•
Gießen Sie nach vollständigem Erlöschen vorsichtig Wasser oder
Sand über die Asche.
PFLEGE UND WARTUNG
1. REINIGUNG:
• Lassen Sie die Feuerschale vollständig abkühlen, bevor Sie Asche und
Rückstände entfernen.
• Reinigen Sie die Schale mit einem feuchten Tuch.
Verwenden Sie keine scharfen Chemikalien.
2. LAGERUNG:
• Lagern Sie die Feuerschale an einem trockenen Ort, um Rostbildung
zu vermeiden.
• Verwenden Sie bei Nichtgebrauch eine passende Abdeckung.
ENTSORGUNG
Dieses Produkt kann am Ende seiner Lebensdauer recycelt werden.
Bitte entsorgen Sie es gemäß den örtlichen Vorschriften.
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Die unsachgemäße Verwendung der Feuerschale kann zu Schäden, Verletzungen oder Bränden führen.
Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch Missachtung dieser Anleitung entstehen.
KONTAKT UND HERSTELLERINFORMATIONEN
SvenskaV Vertrieb und Versand GmbH
Geroldsecker Straße 78
77656 Offenburg
Deutschland
Tel: +49 781-96712274
info@svenskav.com
www.svenskav.com
Geschäftsführer: Christian Lenz
MB Arpe Studio
Kalantos str. 15B
Kaunas 52302
Lithuania
Tel:: +370 611 16303
info@arpestudio.com
ZUSÄTZLICHE HINWEISE
Halten Sie diese Anleitung griffbereit. Für weitere Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice.
Warnhinweis:
Achtung! Bei unsachgemäßer Handhabung können folgende Gefahren auftreten:
Verbrennungen durch heiße Oberflächen, offenes Feuer oder Flüssigkeiten
Bitte seien Sie vorsichtig und beachten Sie alle Sicherheitsvorkehrungen!
Hersteller:
Kontakt: